Bengt Zikarsky
- Dr. Dr. Med. Dent.
- Bengt Zikarsky
- Mund Kiefer Gesichtschirurgie
- Laufertorgraben 8
- 90489 Nürnberg
- Tel.: 0911-5806760
- Fax: 0911-5806767
- e-mail: praxis (at) zikarsky.de
- Homepage: www.zikarsky.de
Bengt im Bild mit Zwillingsbruder Björn, die "Erfolgs-Schwimmer" der 80er und 90er Jahre.
24.10.09 primaSonntag
Wir sind vom Post SV eingeladen worden, uns an der Aktion "Freude für alle" der NN und NZ zu beteiligen. Als ersten Prominenten für unser Team konnte Bernhard den Weltklasseschwimmer der 90er Jahre, Bengt Zikarsky, gewinnen, der am Samstag, den 17.10.09, von 14:00-18:00 Uhr mit uns schwimmen wird. Auch Peter Althof zieht die Badehose an, um an der Aktion teilzunehmen.
Über Bengt Zikarsky
Bengt hat sich schon 2008 bei der Benefizaktion in Fürth für Menschen mit Down-Syndrom und 2009 für das 24. Std. Schwimmen beim Post SV für Never Walk Alone Nürnberg e.V. engagiert
Bengt Zikarsky war Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre im Schwimmsport sehr erfolgreich. Seine ersten sportlichen Erfolge hatte Zikarsky bei der SSG Erlangen, von wo er 1987 auch den Sprung in die Nationalmannschaft schaffte. Seinen ersten internationalen Auftritt hatte der über zwei Meter großen Schwimmer bei den Europameisterschaften 1989 in Bonn. Dort holten er sich auch gleich in der 4×100 m Freistilstaffel (zusammen mit Zwillingsbruder Björn, Peter Sitt und André Schadt) in 3:19,68 Minuten den Europameistertitel. Einen weiteren Europmeisterschaftstitel errang Bengt Zikarsky dann ohne seinen Bruder bei den Sprinteuropameisterschaften 1991 in Gelsenkirchen über 4×50 m Freistil zusammen mit Silko Günzel, Nils Rudolph und Ingolf Rasch. Im gleichen Jahr wurde er bei den Schwimmweltmeisterschaften 1991 in Perth als Schlussschwimmer in der 4×100 m Freistilstaffel in 3:18,88 Minuten Vizeweltmeister hinter den Vereinigten Staaten. Er nahm auch an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona teil, wo er auch zum Aktivensprecher gewählt wurde, er wurde jedoch in den deutschen Staffeln nur in Vorläufen eingesetzt. Bei den im folgenden Jahr stattfindenden Europameisterschaften 1993 in Sheffield gewann er eine Bronzemedaille mit der 4×100 m Freistilstaffel. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta war er dann auch mit im Finale dabei und gewann mit der 4×100 m Freistilstaffel die Bronzemedaille. Heute betreibt Zikarsky eine Facharztpraxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in Nürnberg.