Trainings-Ziele 2015
Den Trainings-Focus werde ich in diesem Jahr auf das "Grundlage-Ausdauertraining" legen und den Schwimm-Umfang mit fast 400 Jahreskilometer beibehalten.
Das erklärte Saison-Ziel ist, den Double- und den Triple-Ultratriathlon zu finishen nicht mehr und nicht weniger. UND ganz nebenbei den Bodensee zu durchschwimmen.
Auf persönliche "Bestzeiten" lege ich in diesem Jahr keinen Wert ;) und ich werde viele Wettkampf-Formate als "Trainings" erledigen.
(Hier geht es zur SAISON 2015)
Trainings- und WK-Umfang 01.12.-31.12.15
Ein für mich persönlich "rabenschwarzes Jahr" ist zu Ende, denn drei schwere Stürze mit etlichen Knochenbrüchen haben meinen Wettkampfplan über den Haufen geschmissen. Weiter will ich darüber aber auch nicht "lamentieren" und meinen Blick nach vorne richten.
Natürlich gab es auch positive Geschichten in 2015. So konnte ich im Frühjahr meinen ersten "privaten" Ultraman-, im Sommer den ersten "Double-Ultratriathlon"- und am vorletzten Tag des Jahres doch noch die "Bavarian Lakes Challenge"- finishen.
Ich wünsche mir nur eines für das Jahr 2016: VERLETZUNGSFREI durch das Jahr kommen, denn einfach werden die Wettkämpfe nicht, die auf dem Kalender stehen! (Saison 2016)
(Hier geht's zur Zielauswertung Dezember)
Aktivitäten KW 52
"Urlaubswoche". Hier geht es zum "Trainings-Zwischenstand Dezember".
Aktivitäten KW 51
Schöne vorweihnachtliche Trainings-Woche mit der ersten Radausfahrt nach dem Unfall vor sieben Wochen.
Aktivitäten KW 50
Noch vor einer Woche, wenn mir jemand gesagt hätte, du umrundest problemlos den Starnberger See mit 50 Km, hätte ich ihn für verrückt erklärt! DONE.
Aktivitäten KW 49
Trainings- und WK-Umfang 01.11.-30.11.15
Ein Monat zum Vergessen! Der zweite Schlüsselbeinbruch des Jahres hat die Trainings- und Wettkampfsaison beendet, was nicht heist, dass ich die Beine hochlegen werde ;)
(Hier geht's zur Zielauswertung November und zur Zielsetzung Dezember)
Aktivitäten KW 48
Aktivitäten KW 46 und 47
1 Woche Krankenhaus mit Schlüsselbeinoperation und danach 1 Woche Trainingsverbot
Aktivitäten KW 45
Aktivitäten KW 44
Trainings- und WK-Umfang 01.10.-31.10.15
Ein schon etwas "runtergefahrener Trainingsmonat" mit einem 50 Km Ultralauf als Wettkampf ist problemlos über die Bühne gegangen. Das Ausdauertraining wird jetzt für die nächsten acht Wochen weiter reduziert, dafür das Schwimm- und Kraft-Training hochgeschraubt.
(Hier geht's zur Zielauswertung Oktober und zur Zielsetzung November)
Aktivitäten KW 43
Die "Bavarian Lakes Challenge" stand in der 43 KW im Fokus und so konnte ich in vier Tagen sechs Seen umrunden. Jetzt fehlen nur noch die zwei "großen Brocken" mit dem Chiemsee und dem Starnberger See.
Aktivitäten KW 42
Als "Mammutaktion" erwies sich diese Woche die Umrundung des Königsees im Rahmen der "Bavarian Lakes Challenge", die ich ohne die Familie Bachmaier, sicher nicht so gemeistert hätte.
Aktivitäten KW 41
Aktivitäten KW 40
Nach der erfolgreichen Umsetzung meiner Triathlonserie ist mir leider ein Zacken aus der Krone gebrochen, weil ich "nur die 50 Km" beim Taubertal 100 laufen konnte.
Trainings- und WK-Umfang 01.09.-30.09.15
Das Einzige was im September gezählt hat, war mein "30 Tage-Ultra-Triathlon-Test" und den habe ich besser als geplant abarbeiten können. (Mehr zu diesem Test habe ich hier online gestellt)
(Hier geht's zur Zielauswertung September und zur Zielsetzung Oktober)
Aktivitäten KW 39
Ausser zwei Plattfüßen am Samstag und Sonntag, ist die 39 KW ohne besondere Vorkommnisse zu Ende gegangen.
Aktivitäten KW 38
Der Puls ist nach 20 Tagen "Ultra-Triathlon-Training" wieder da wo er hin gehört. Auch das Schwimmen fühlt sich wieder wie schwimmen an;)
Aktivitäten KW 37
Die zweite Woche der "Triathlon-Serie" ist auch vollbracht und im Moment läuft alles wie geschmiert, also alles im grünen Bereich ;)
Aktivitäten KW 36
Und schon ist die erste Woche meiner "30 Tage-Triathlon-Challenge" wieder um. Der Puls geht wieder in die richtige Richtung!
Trainings- und WK-Umfang 01.08.-31.08.15
Nach meinem "DNF" beim Mauerweglauf, (Sturz bei Km 27) mußte in Bielefeld auf jeden Fall ein Ergebnis her. Da ich immer noch körperlich eingeschränkt bin, meldete ich mich kurzentschlossen auf den "Puddingthon" (45 Km) um. Ich denke, dass das genau die richtige Entscheidung war, denn bis zum Taubertal Ultra mit 100 Km habe ich jetzt noch 5 Wochen Zeit, die mein "geprellter Körper" auch nötig hat.
(Hier geht's zur Zielauswertung August und zur Zielsetzung September)
Aktivitäten KW 35
Ein "finish" mußte her und um auf Nummer sicher zu gehen, bin ich in Bielefeld nur den "Puddingthon" mit 45 Km gelaufen.
Aktivitäten KW 34
Aktivitäten KW 33
Die Pleiten-, Pech- und Pannen-Saison geht weiter. Sturz und vorzeitiger Ausstieg beim 100 Meilen Mauerweglauf in Berlin.
Aktivitäten KW 32
Erste vernünftige Trainingswoche und einen ersten Wettkampf beim Mainfrankentriathlon auf der Volksdistanz der gar nicht mal so schlecht gelaufen ist.
Trainings- und WK-Umfang 01.07.-31.07.15
Ich will diesen Monat einfach nur vergessen.
(Hier geht's zur Zielauswertung Juli und zur Zielsetzung August)
Aktivitäten KW 31
Aktivitäten KW 30
Aktivitäten KW 29
Der Triple-Traum ist ausgeträumt, denn das Schlüsselbein ist doch gebrochen. Noch 4 Wochen Schwimmverbot, Rad-Training bedingt möglich und Laufeinheiten je nach Schmerzen.
Aktivitäten KW 28
Aktivitäten KW 27
Ein schwerer Radsturz hat mich ja außer Gefecht gesetzt und ich hoffe, dass ich bis zum 24. Juli wieder schmerzfrei bin.
Trainings- und WK-Umfang 01.06.-30.06.15
Freud und Leid liegt so nahe beieinander sagt man doch immer so. Nach meinem erfolgreichen Finish beim Double-Ultratriathlon steht der Start beim Triple am 24. Juli in den Sternen. Das ich mir nichts gebrochen habe bei meinem Radsturz gleicht einem Wunder. Ich hoffe, die Prellungen sind bis dahin in einem erträglichen Schmerzbereich, wobei ich mir heute nicht vorstellen kann auch nur 1 Meter zu schwimmen.
(Hier geht's zur Zielauswertung Juni und zur Zielsetzung Juli)
Aktivitäten KW 26
Die erste vernünftige Trainingswoche nach dem DUT und es läuft schon wieder wie geschmiert. Die Wetterlage in den nächsten 14 Tagen lässt es zu, mich auf das Radtraining zu konzentrieren.
Aktivitäten KW 25
Aktivitäten KW 24
"I am a Double-Ironman". Nicht mehr und nicht weniger habe ich zu dieser Kalenderwoche zu sagen. Zum Bericht.
Aktivitäten KW 23
"Die Ruhe vor dem Sturm", so und nicht anders fühlte ich mich in dieser Woche. Etwas "bewegtes Tapering" war angesagt, alles mit der Ruhe. Der einzige Ausreiser war das Rad-Abschlußtraining mit 180 Kilometern.
Trainings- und WK-Umfang 01.05.-31.05.15
Mit einer "persönlichen Bestzeit" (leider nicht offiziell) beim Powertriathlon in Gera bin ich in meine 10. Triathlonsaison gestartet und Großes liegt vor mir. Mit meinem "Workout UltraMan" habe ich ja schon einen "Ultra" hinter mir und von heute an in 12 Tagen gilt es beim Double das zu bestätigen.
(Hier geht's zur Zielauswertung Mai und zur Zielsetzung Juni)
Aktivitäten KW 22
Etwas kürzer treten war in der 22. Kalenderwoche angesagt und mit 319 Kilometern Gesamtstrecke war das aber wirklich nicht wenig ;) Die nächsten zwei Wochen werde ich alles etwas ruhiger angehen, denn der Double steht am 12.06-14.06 ja an!
Aktivitäten KW 21
Ich bin ein "Workout-UltraMan". Das und nichts anderes ist die Botschaft der 21sten Kalenderwoche!;) Zum Bericht hier klicken.
Aktivitäten KW 20
Dank Dr. von Loewenich und Stephan Bertels vom Trainings-Atelier, habe ich rechtzeitig zum Triathlon-Saisonstart in Gera, meine Rückenprobleme in den Griff bekommen. Mein Bericht zum "Powertriathlon" ist auch online ;)
Aktivitäten KW 19
Die "Halbdistanz Challenge" war erfolgreich beendet und prompt sind nach zwei Ruhetagen die Rückenschmerzen wieder da. Kommende Woche ist ein Arztbesuch angesagt.
Aktivitäten KW 18
Die "70.3 Challenge" läuft besser als gedacht, aber ich merke jetzt natürlich die Belastung der letzten zwei Wochen.
Trainings- und WK-Umfang 01.04.-30.04.15
Einen zufriedenen April-Trainingsmonat habe ich hinter mich gebracht. Der Charkiw-Marathon war zwar eine "Pleite" aber im nachhinein hat sich alles wieder eingespielt. Die Ischiasprobleme sind weg und auch der Puls, nach fast 70 Std. "Grundlageausdauertraining", ist im "grünsten Bereich".
Mit der "Bavarian Lakes Challenge" habe ich auch begonnen und werde im Mai noch zwei Seen umrunden. Die 70.3 Challenge ist auch fast durch und läuft besser als erwartet.
(Hier geht's zur Zielauswertung April und zur Zielsetzung Mai)
Aktivitäten KW 17
Die erste wirklich harte Trainingswoche habe ich hinter mich gebracht und ich habe alle Ziele erreicht, die ich mir gesteckt habe. Die "70.3 Challenge" läuft prima und ich freue mich auf die kommenden 2 Wochen;)
Aktivitäten KW 16
Mit dem Ammersee stand der erste Lauf für die "Bavarian Lakes Challenge" im Trainingsprogramm und es ist auf jeden Fall mal besser gelaufen als bei meinen letzten beiden Marathons.
Aktivitäten KW 15
Wie ich nach dem Rom-Marathon schon deutlich zu spüren bekommen habe, der Ischias wird zum Knackpunkt der Saison. In Charkiv habe ich das noch deutlicher zu spüren bekommen:(
Aktivitäten KW 14
Trainings- und WK-Umfang 01.03.-31.03.15
Zufrieden bin ich mit den Schwimm-, Rad und Kraft-Einheiten im März, aber die Lauf-Einheiten hab ich mit Ischiasproblemen nicht erfüllen können, was meinen Zeitplan in Bezug auf meine Vorhaben extrem belastet.
Nun muß ich schauen, wie ich meinen Trainingsplan im April verschieben kann, um mindestens zwei richtig lange Läufe unterzubringen. Aber wie heisst es so schön: "Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben" (Hier geht's zur Zielauswertung März und zur Zielsetzung April).
Aktivitäten KW13
Die "Wunden lecken" und die Ortopädie in Ordnung bringen war die Deviese in der 13. Kalenderwoche, aber gelungen ist mir das in Wirklichkeit nicht :( Ich muß den geplanten 12 Std. Lauf auf Ostern verschieben und hoffendlich klappt es dann bis dahin, denn danach wird es in meinem Zeitplan zu eng dafür.
Aktivitäten KW12
Recht "radlastige" Trainingswoche und der Rom-Marathon stand in der 12. Kalenderwoche im Wettkampfplan. Hier geht es zu einem kleinen Bericht.
Aktivitäten KW11
Aus dem "was drauflegen" ist leider nichts geworden, denn ich habe nach 5 Stunden, die ich mit Schmerzen in der Hüfte gelaufen bin, das 12 Std. Lauftraining abgebrochen. Hoffentlich bekomme ich das noch vor dem Rom-Marathon in den Griff. Ps. 1. Woche über 400 Kilometer;)
Aktivitäten KW10
Mit der siebten Teilnahme beim 6 Stunden Lauf in Nürnberg, hat die diesjährige Laufsaison begonnen und mit 55,4 Kilometer auf der Garmin-Uhr, (Offiziell 56,175) bin ich ganz zufrieden. Nächste Woche lege ich dann noch mal eine "Schippe drauf".
Aktivitäten KW9
Trainings- und WK-Umfang 01.02.-28.02.15
Das Gras mußte wirklich nicht geschnitten werden;) Ich habe im Februar beim 24 Stunden Schwimmen in Stuttgart den Kopf wieder "teilweise frei geschwommen".
Ansonsten bin ich mit dem Trainingsstand Ende Februar zufrieden und es ist sicher nicht üblich, dass ich über 300 Kilometer Rad im Freien fahren konnte. Im März werde ich jetzt den Focus auf's Laufen verlegen und neben 2 Wettkämpfen auch 2 "private Aktionen" durchführen.
(Hier geht's zur Zielauswertung Februar und zur Zielsetzung März).
Aktivitäten KW8
Zweite Trainingswoche (sehr "Radlastig") mit einem über 300 Kilometer Pensum ist auch wieder gut gelaufen und darauf lässt sich aufbauen;)
Aktivitäten KW7
Aktivitäten KW6
Am Wochenende galt es, den "Kopf" frei zu schwimmen, was mir beim 24 Stunden Schwimmen in Stuttgart mit 22,5 Km und einem 11. Platz auch ganz gut gelungen ist. Hier geht es zum "Trainings-Zwischenstand Februar".
Aktivitäten KW5
Trainings- und WK-Umfang 01.01.-31.01.15
So frustrierend wie das Jahr "schwimmtechnisch" endete, hat mit dem vorzeitigen Aus beim 24 Stunden Schwimmen in Hof das Jahr 2015 begonnen und ich hoffe mal, dass das kein schlechtes Omen ist, denn das kann ich gleich überhaupt nicht brauchen.
Ich werde über diese Sache erst mal Gras wachsen lassen, aber ich habe auch gleichzeitig beschlossen, dass ich dieses Gras bestimmt nicht mähen muß ;)
(Hier geht's zur Zielauswertung Januar und zur Zielsetzung Februar).
Aktivitäten KW4
Frust pur. Hier geht es zum "Trainings-Zwischenstand Januar".
Aktivitäten KW3
Zweite komplette Trainingswoche mit der zweiten privaten olympischen Distanz;) Sehr schwimmlastiges Training mit 11,5 Km.
Aktivitäten KW2
Aktivitäten KW1
Gelungener Jahresauftakt mit der ersten "privaten" Olympischen Distanz am 2. Januar.